Beckenbauer: Hatte mit WM 2006 nichts zu tun

Will die WM nach München holen: "Kaiser" Franz Beckenbauer

Frankfurt/München – (nn) Franz Beckenbauer hat bestritten, dass er mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland etwas zu tun gehabt habe. Er sei weder in ehrenamtlicher noch amtlicher Funktion für die WM tätig gewesen, betonten seine Anwälte in einer Erklärung. Er habe in dieser Zeit lediglich höhere Einnahmen aus seinen Werbeverträgen erzielt, was mit dem gesteigerten Interesse am Fußball in jener Zeit zu erklären sei.

Bild: Елена Рыбакова  https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Beckenbauer.jpg?uselang=de Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.

Beckenbauer: Brauchen einen Libero

SONY DSCPrag/München (nn) – Nach dem enttäuschenden Sieg der Bayern über den FC Chelsea im europäischen Super-Cup fordert Franz Beckenbauer eine grundlegende Umstellung des Bayern-Spiels: „Es kann nicht sein, dass wir uns gegen den Gewinner des Loser-Cups erst im Elfmeterschießen durchsetzen. Die Mannschaft muss so spielen, wie wir das in Deutschland gewohnt sind. Am besten mit einem Libero.“, so der Kaiser gegenüber unserer Zeitung. „Ein Libero stärkt die Deckung. Dies haben wir dringend nötig. Gleichzeitig kann er Impulse nach vorne setzen. Ich will ja meinem Freund Pep keine Ratschläge erteilen. Dennoch sollte er sich mal die Videos der WM-Endspiele  von 1974 und 1990 ansehen. Da wurde noch erfolgreich Fußball gespielt.“

Foto: flickr/Madebyr.deNamensnennungKeine Bearbeitung Bestimmte Rechte vorbehalten