WhatsApp jetzt auch per Post

I wrote youMenlo Park (hw) – Eine innovative Idee möchte nun der Instant-Message- Dienst WhatsApp umsetzen. Da die Nutzerzahlen in letzter Zeit rückläufig waren, will sich das Unternehmen nun verstärkt im offline-Bereich der Nachrichtenübermittlung betätigen. Schon ab April des nächsten Jahres soll es nach Aussagen der Firmenleitung möglich sein, „WhatsApp-Nachrichten“ auch per Brief oder Telegramm zu übermitteln. „WhatsApp-Classic“, so der griffige Name für das Produkt, soll in der Lage sein, auch auf Papier, Pappe und ähnlichen Materialien erstellte Nachrichten vom Absender an den Adressaten zu bringen. Hierfür benötigen die Nutzer lediglich einen „Sende-Stempel“ und einen „Erhalten-Stempel“, die der Anbieter kostengünstig zur Verfügung stellen will. Zum Versenden benötigen die Nutzer lediglich einen Zugang zu einem Zustellunternehmen. Dies dürfte in Deutschland in erster Linie die Deutsche Post sein. Für den Empfang ist Hardware erforderlich, für deren Installation jeder Nutzer selbst Sorge zu tragen hat. Die anfallenden Gebühren für den Datentransfer wird WhatsApp ab der 100. Nachricht gestaffelt bis zu einer Höhe von 75% übernehmen. Für Verzögerungen in der Zustellung im Gegensatz zu den online-Diensten will WhatsApp allerdings „keinerlei Haftung“ übernehmen. Nach Auskunft eines Sprechers des Unternehmens verspreche man sich von dem neuen Produkt, „neue Zielgruppen anzusprechen und hochgradige Verschlüsselung gewährleisten zu können“.

Bild:

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert